Aktuelles aus der Landesakademie

Vielen von Ihnen ist er ein Begriff: der Musiksommer Ochsenhausen. Doch in diesem Jahr steht etwas ganz Besonderes an: der Musiksommer feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Anspruchsvolles und altersgerechtes Musiktheater für Kinder und Jugendliche zu fördern - das ist die Idee hinter dem erstmals im Jahr 2023/2024 ausgelobten Kompositionswettbewerb BÜHNE FREI.

Keine Lust auf viele Worte? Das können wir manchmal nur allzu gut verstehen. 

So oder so ähnlich könnte das Motto des jahresanfänglichen Umbaus des Computerraums der Landesakademie gelautet haben.

Um einen Blick in die Zukunft zu werfen gehört manchmal ein Blick zurück. So fand im vergangenen Sommer vom 9. bis zum 18. Juli die II.

Im März-Newsletter diesen Jahres berichteten wir bereits von den wunderbaren Zukunftsplänen, den Fürstenbau auf dem ehemaligen Klostergelände für die Nutzung der Landesakademie umzubauen.

Dieser Klassiker der vorweihnachtlichen Zeit ist wohl mittlerweile ein ebenso fester Bestandteil des Dezembers wie die Tradition des digitalen Adventskalenders an der Landesakademie.

Es gibt an der Landesakademie Ochsenhausen einen Zeitpunkt im Jahr, da schallen unverständliche Laute über den Flur und an allen Ecken und Enden hört man es tuscheln: "ox"-"ki"-"si".

Unserer treuen Leserschaft wird Ox-Ki-Si sicherlich ein Begriff sein: Jedes Jahr versam

Mit diesen Worten fasste die Schwäbische Zeitung den Besuch des britischen Komponisten zusammen. Und das zurecht, denn wie ein Popstar wurde John Rutter bei den Konzerten rund um den Kurs "Forum Chormusik" an der Landesakademie empfangen.