Aktuelles aus der Landesakademie

Bei der 30. Verleihung des Bruno-Frey-Musikpreises ehrt Claudia Roth sechs junge Talente und würdigt in ihrer Rede die Kultur im ländlichen Raum.

Am 5. April 2025 wurde im Bibliothekssaal der Landesakademie Ochsenhausen zum 30. Mal der Bruno-Frey-Musikpreis vergeben. Zum Jubiläum war Kultursaatsministerin Claudia Roth angereist.

Es sind wahrlich gute Nachrichten für alle begeisterten Chormusik-Fans: Sir John Rutter kehrt nach seinem erfolgreichen Kurs im Jahr 2023 für das diesjährige Forum Chormusik vom 02.10. bis 05.10.2025 an die Landesmusikakademie zurück. 

Es bleibt ein langer Weg bis zur feierlichen Eröffnung des Fürstenbaus, die bereits für November 2026 in Planung ist.

Wenn Sie in den kommenden Wochen an einer der vielen Grundschulen des Landkreises Biberach vorbeikommen und aus den Fenstern freudige Kinderlieder zu hören sind, dann sind Sie vermutlich etwas Großem auf der Spur. Sing mit!

Das Jahr 2024 ist noch in vollem Gange, aber die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Somit freuen wir uns, Ihnen hiermit unser Kursprogramm für das Jahr 2025 vorzustellen.

An der ein oder anderen Stelle haben Sie es sicherlich schon gehört oder gelesen: Im Auftrag des Kultusministeriums richtet die Landesmusikakademie den Kompositionswettbewerb BÜHNE FREI für Kinder- und Jugendmusicals aus.

Neun Jahre mussten ins Land ziehen, bevor es am ersten September-Wochenende wieder heißen konnte: Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür an der Landesmusikakademie.

Kennen Sie diese Träume, in denen man im ersten Moment noch stepptanzend durch die Flure schwebt und sich im nächsten als Goethe verkleidet auf einer Hebebühne wiederfindet? Klingt absurd? Wird in der Landesakademie aber bunte Realität! Denn am 8.

Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, warum die Gerichte im Speisesaal der Landesakademie so fein abgeschmeckt sind. Das liegt natürlich einerseits an unserem wunderbaren Küchenpersonal.