„Nichts kann zum Verständnis von Musik mehr beitragen, als sich hinzusetzen und selbst Musik zu machen.“

Leonard Bernstein

Der Vorsitzende der Stiftung Landesakademie,
Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann,
heißt Sie herzlich willkommen

KURSE

Vielseitig und lebendig: Unser Kursangebot

Das Kursangebot der Landesakademie lebt von seiner Qualität in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen. Von Instrumental- und Vokalkursen bis hin zu Lehrer/-innen- und Erzieher/-innenbildung wird versucht, Musikvermittlung für alle Kursteilnehmer/-innen erfahrbar zu machen.

Aktuelle Kursangebote

26.03.2025
Fortbildung Erzieher*innen

Kinderleicht - lauschen, hören, singen

Musikalische Frühförderung in Kindergarten und Krippe
6 Freie Plätze
28.03. – 30.03.2025
Instrumentalkurse

Play, Sing & Dance TOGETHER - Zusammen unsere musikalischen Talente ausleben

Ein fetziges Musizierwochenende für junge Musikbegeisterte mit und ohne Behinder...
AUSGEBUCHT
31.03. – 02.04.2025
Fortbildung Lehrer*innen

Zertifizierungslehrgang Musik in der Grundschule Staffel 38, Teil I

Staatliche Lehrgangs-Nr. LPKK4
02.04.2025
Fortbildung Erzieher*innen

Liedbegleitung Gitarre im Kindergarten II

Vertiefungstag
1 Freie Plätze
03.04.2025
Fortbildung Erzieher*innen

Nichts wie raus!

Klänge, Lieder, Rhythmen und Reime für draußen
9 Freie Plätze
04.04. – 06.04.2025
Fortbildung Erzieher*innen

Mentorenfortbildung II

Rhythmus - Tanz - Liedmethodik
5 Freie Plätze
04.04. – 06.04.2025
Multimediale Kurse

Loops, Beats & Sound Design

Digitale Musikproduktion für Einsteiger
4 Freie Plätze
07.04. – 09.04.2025
Fortbildung Lehrer*innen

Tanzen, Gestalten, Darstellen - Was Schüler/-innen gerne tanzen

Staatliche Lehrgangs-Nr. 4JPNK
08.04.2025
Fortbildung Erzieher*innen

Der musikalische Morgenkreis

Ideen für einen beschwingten Start in den Tag für 3-6 Jährige
10 Freie Plätze
14.04. – 17.04.2025
Vokalkurse

Familienwoche Musiktheater

Vom Bilderbuch zur Kinder-Aufführung
AUSGEBUCHT

Aktuelles


Forum Chormusik mit John Rutter

im Oktober 2025

Fürstenbau

Neuer Schwung in alten Gemäuern

Mitsingen erwünscht!

Sing mit!

Unser Kursprogramm für 2025 ist online

Wolle, Mond und Respekt!

Was für ein Tag (der offenen Tür)

Ein Tag voller offener Türen

8. September 2024

Von Liebstöckel bis Thymian - der Kräutergarten der Landesakademie

Benediktinische Tradition neu umgesetzt

Ein runder Sommer

20 Jahre - Musiksommer Ochsenhausen feiert Geburtstag!

BÜHNE FREI - Gewinner stehen fest

Erster Kompositionswettbewerb für Kinder- und Jugendmusicals

Impressionen

Landesakademie Ochsenhausen
Die Außenansicht der Landesakademie
Der Treppenaufgang mit Bild des Malers Hermann Schenkel
Kursarbeit an der Landesakademie
Landesakademie Ochsenhausen 2
Der Innenhof der Landesakademie
Studium eines Klavierauszugs im Treppenaufgang der Landesakademie
Klavierprobenarbeit an der Landesakademie
Mittagspause an der Landesakademie

BUCHUNG

Buchung freier Termine

Buchung freier Termine

Hier finden Sie freie Termine für den Aufenthalt Ihrer Gruppe in der Landesmusikakademie Ochsenhausen.

 

KONZERTE

Konzerte
Alban Beikircher, Violine Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Junge Orchesterwerkstatt für Streicher"
Leitung: Klaus K. Weigele
, 15.00 Uhr
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Freie Platzwahl
Eva Brockhaus, Kontrabass Laura Detterbeck, Jazz-Gesang Katharina Auer, Violine Trio mit Tomer Aglamaz, Klarinette Adi Varon, Violoncello Yonatan Senik, Klavier weitere Ausführende: Mirjam von Kirschten, Klavier Lion Wegmann, Klavier
, 17.00 Uhr
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Gospelchor Off Beat mit Solistinnen und Solisten Ralf Schuon, Klavier Thorsten Reeß, Drums Peter Fischer, Flöten
Leitung: Kathrin Messner
, 11.00 Uhr
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Freie Platzwahl
Anne-Luisa Kramb, Violine Landesjugendorchester Baden-Württemberg
Leitung: Johannes Klumpp
, 19.00 Uhr
Bräuhaussaal der Landesakademie