Kurskategorie

Fortbildung Lehrer*innen

Wenn Töne laufen lernen... -

Rhythmikpädagogik für Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren
In der musikalischen Arbeit mit Kindern sind eine spielerische Herangehensweise und der improvisatorische Umgang mit Musik und Bewegung das "A" und "O", denn sie eröffnen ein individuelles Musikerleben und machen neugierig auf Musik, ein Leben lang.
Über Spiele zur Sensibilisierung der Körperwahrnehmung, Sprechspiele und Bodyperkussion werden Intonation und Rhythmusgefühl verbessert. Improvisationsaufgaben in Bewegung und mit Materialien und Instrumenten laden zum kreativen Ausprobieren ein und regen das gemeinsame Musizieren und Singen an. So lernen Töne das Laufen, musikalische Zeit wird taktil spürbar, Tonhöhen grafisch sichtbar und Phrasierung in Bewegung deutlich erkennbar. Das Ziel ist es, ein Grundrepertoire an Spielen und Impulsen zu haben, welche sowohl als schnelle Idee für zwischendurch, als Baustein der Fächer Mathematik - Deutsch - Kunst - Musik und auch fächerübergreifend in der Grundschule einsetzbar ist. Methodische und didaktische Überlegungen fließen in die Erarbeitung ein.

Hinweis:
Bitte bewegungsfreundliche Kleidung für Körper und Füße mitbringen.

Dozenten