Instrumentalkurse
Musiktherapie in Aktion!
Informationen, Improvisationen & Musikaktionen für die Praxis im Studium und Beruf
Der Kurs wendet sich vor allem an interessierte Studien- und Berufsbewerber/-innen für das Fach Musiktherapie. Am Beispiel verschiedener Themenbereiche werden im Plenum Einblicke in Ausbildung, Berufsbild und Praxisfelder der Musiktherapie gegeben. Die Seminararbeit wird in der Gruppe durchgeführt und durch Individualgespräche vertieft.
Themenbereiche:
AKTIVE MUSIKTHERAPIE: Musik im Rahmen von Gruppenimprovisationen kennen und verstehen lernen.
MUSIKAKTIONEN: Elementare Spielpraxis der Rhythmusarbeit und Percussion in der Gruppe. Interaktionsspiele an Latin- und Afropercussion mit Imitations- und Dialogspielen.
REZEPTIVE MUSIKTHERAPIE: Der Wirkung von gehörter Musik nachfühlen und Erfahrungen reflektieren.
EINBLICKE: Falldarstellung als Beispiele der Behandlung in der musiktherapeutischen Praxis.
VORBEREITUNG: Einblicke und praktische Übungen zu den Aufgabenstellungen des Auswahlverfahrens der Studienrichtung Musiktherapie für das grundständige BA-Studium und die weiterführende MA-Ausbildung an der School of Health, Education and Social Sciences der SRH University of Applied Sciences Heidelberg
BERATUNG: Individuelle Beratung über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Musiktherapie.