Herausforderung Musik im sonderpädagogischen Arbeitsfeld: Mut zu Musik!

Singen - Musizieren - Bewegen - Schulband / Musik mit Kindern an sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und im inklusiven Kontext
Singen und Musizieren mit Kindern macht Spaß, Rhythmusspiele, Bewegung und kleine Tänze gehören in den Unterrichtsalltag. Zusammen Musik machen verbindet, kann auf vielfältige Weise zur Entwicklungs- und Gemeinschaftsförderung beitragen und in verschiedensten Situationen die Aufmerksamkeit wecken oder zur Entspannung führen.
Chor und Schulband bereichern das Musikleben an unseren Schulen, auch in der Sonderschule gibt es inzwischen viele erfolgreiche Chöre und Bands. Tipps und Tricks machen Mut es selbst auszuprobieren.
Wir werden vielfältige Lieder, Begleitmöglichkeiten, rhythmische Spiele, Bewegungsfolgen/Tänze und Ideen für die Unterrichtspraxis sowie die Chor- und Schulbandarbeit vorstellen und gemeinsam ausprobieren.
Darüber hinaus wird im Kurs gemeinsam gesungen und mit Percussionsinstrumenten und Trommeln, mit Boomwhakern und Orffinstrumenten zusammen Musik gemacht. Im Spielen mit Bandinstrumenten wird das Handwerkszeug zum Anleiten einer Schulband weitergegeben.
Außerdem wollen wir kurze Filmclips zu diesen Themen vorstellen, die von den Leiter*innen der Tagung im letzten Jahr als Handreichung für den Musikunterricht im sonderpädagogischen Arbeitsfeld produziert wurden.

Dozenten