Publikationen
Bekannte und neue Chorsätze aus den Bereichen Pop/Jazz, Gospel, Advent/Weihnachten, geistliche Musik, Lyrik und aus aller Welt. Die Sätze orientieren sich an der aktuellen Chorsituation und können auch mit nur einer Männerstimme ausgeführt werden.
Die Auswahl der Stücke spannt einen weiten Bogen über die jeweiligen Bereiche und bietet daher weit mehr als reines Standardrepertoire. Verschiedene Workshops zu den Themen Chorakustik, Chortheater, Körperperkussion etc. geben Hilfestellungen über das reine Singen hinaus. Aufgrund der direkten Vernetzung innerhalb eines Gesamtkonzeptes mit Klavierband und zahlreichen Medien ist chorissimo mehr als nur ein Chorbuch.
Produkte anzeigen
2 Audio-CDs

2.200/98 & 99
Aussprache-CD

2.200/96
Begleitarrangement für Band

2.200/70
Partitur mit komplettem Aufführungsmaterial (in verschiedenen Besetzungen):
Preis: 119,95 € Carus 2.200/70
Preis: 119,95 € Carus 2.200/80
Setpreis: 258,00 € Carus 2.200/24
Begleitarrangement für Small-Bigband

2.200/30
Partitur mit komplettem Aufführungsmaterial (in verschiedenen Besetzungen):
Preis: 99,95 € Carus 2.200/30
Preis: 99,95 € Carus 2.200/40
Preis: 99,95 € Carus 2.200/50
Preis: 99,95 € Carus 2.200/60
Setpreis: 338,00 € Carus 2.200/23
CD-Rom

2.200/95
Chorbuch

2.200
Staffelpreise:
ab 20 Ex. je 19,50 €
ab 40 Ex. je 17,55 €
ab 60 Ex. je 15,60 €
Einzelband 37,90 €
Schul-Prüfstück für Berechtigte 27,90 €
Clips-DVD

2.200/94
Klavierband

2.200/10
Preis: 37,90 € Carus 2.200/10
Setpreis Preis: 129,95 € Carus 2.200/20 (Klavierband + Medienpaket)
Playback-CD

2.200/97

In sechs Schritten führt das Buch von der Einstimmigkeit zur Mehrstimmigkeit. Das vielfältige Repertoire wird durch gut spielbare Klavierbegleitungen, flexible Instrumentalarrangements, welche auch zum Klassenmusizieren geeignet sind, zahlreiche Workshops und didaktische Hinweise, sowie einem umfangreichen Medienpaket ergänzt.
Ebenso ist das Buch für das einstimmige Klassensingen als Liederbuch verwendbar.
Produkte anzeigen
2 Audio-CDs

2.204/99
2 Playback-CDs

2.204/98
Basis-Set

2.204/01
978-3-89948-263-8
Chorbuch

2.204/05
Staffelpreise (lieferbar ab 10 Stück)
ab 10 Ex. je 17,90 EUR
ab 20 Ex. je 15,90 EUR
ab 40 Ex. je 14,70 EUR
ab 60 Ex. je 13,50 EUR
Hauptband

2.204/10
Klavierband

2.204/48
Komplettes Orchestermaterial

2.204/19
Material-CD

2.204/97
Musizierband

2.204/20
Premium-Set

2.204.00
978-3-89948-261-4
Übe-Track-CD

2.204/95
Videoclips-DVD

2.204/96

Für die "Weihnachtslieder für Kinder" wurden 70 Lieder ausgewählt, die sich besonders für das Singen mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter eignen.
Produkte anzeigen
Adventskalender

2.404/40
Ein Adventskalender mit 24 Bildern zum Aufstellen oder zum Aufhängen rundet das Angebot ab. Pro Tag können Kinder ein neues Lied mit Noten, Texten und Akkordsymbolen kennenlernen. Ein QR-Code führt zu einer Mitsingfassung, mit der das Lied gleich ausprobiert werden kann.
Ausgabe für Kinderchor / Kinderchorheft

2.404/05
Für die Kinder wird ein Kinderheft im handlichen DIN A5-Format angeboten, das nur die Singstimmen enthält.
Preis:
einzeln: 9,95 € (zzgl. Porto und Versand)
ab 20 Ex.: 7,95 € (zzgl. Porto und Versand)
ab 40 Ex.: 7,16 € (zzgl. Porto und Versand)
ab 60 Ex.: 6,36 € (zzgl. Porto und Versand)
Ausgabe für Kinderchor / Musizierband, zugleich Chorleiterband

2.404/03
Zusätzlich zum Liederbuch bietet der Musizierband alle Lieder in einem Arrangement für ein bis zwei Singstimmen, Klavier sowie instrumentale Oberstimme ad libitum enthält. Da fast alle Lieder mit einer einfachen zweiten Singstimme ausgestattet sind, eignet sich der Band ideal für das Singen mit dem Kinderchor, aber auch für den Instrumentalunterricht (z.B. Flöte, Geige). Als Bonus ergänzen noch 20 Weihnachtslieder-Klassiker den Band.
CD

83.014
Der Kinderchor SingsalaSing und das Ensemble "The academy collective 21" der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg Ochsenhausen haben 22 Lieder in abwechslungsreichen Arrangements auf CD aufgenommen.
Ausführende:
Kinderchor SingsalaSing
"The academy collective 21"
Leitung: Klaus K. Weigele
Liederbuch inkl. Mitsing-CD

2.404
Mit den zahlreichen wunderschönen, winterlichen und weihnachtlichen Bildern von Markus Lefrançois sowie der Mitsing-CD können die Kinder die Weihnachtszeit mit allen Sinnen entdecken.

Leo, Jan, Martin und Stephan ist es langweilig. Lustlos üben sie sich im "Bottle-Flip" und möchten viel lieber etwas Spannendes erleben. Da kommt ihnen der alte Schuppen gerade recht! Als sie dort über ein Gewehr stolpern, aus dem sich auch noch ein Schuss löst, finden sie sich plötzlich in einer unbekannten und johlenden Menschenmenge wieder. Und schon sind wir mitten im Geschehen der Oper "Der Freischütz", begleiten die Protagonisten in die Wolfsschlucht zum Gießen der Gewehrkugeln und werden Zeuge eines spannenden Wettschießens auf Leben und Tod.
Aufführungsdauer: 50 Minuten
Produkte anzeigen
Chorpartitur

12.451/05
Preis:
ab 20 Stück 6,95 €
Partitur

12.451/00

Bei Beethovens herrscht mal wieder dicke Luft. Ludwig, "Ludi", ist wütend und dem Verbot der Eltern zum Trotz schleicht er sich nachts durch eine geheimnisvolle Tür. Unvermittelt findet er sich daraufhin inmitten einer Gruppe Jugendlicher von heute wieder, denen er sich nach anfänglichem Zögern anschließt. Gemeinsam mit ihnen erlebt Ludi eine aufregende Reise durch unsere Gegenwart und begegnet seiner eigenen Rezeption: Er besucht mit seinen neuen Freunden ein Beethoven-Museum und hört seine eigene Musik in einem Konzert. Die neuen Eindrücke sind so faszinierend, dass Ludi vor lauter Staunen in der fremden Stadt verloren geht. Schafft er es, seine neuen Freunde und seine alte Familie wiederzufinden?
Freunde, Töne, Götterfunken nähert sich auf charmante und humorvolle Weise dem großen Ludwig van Beethoven. Die Musik, komponiert von John Hoybye, verwendet thematisches Material von Beethoven und lässt es in neuem Gewand erklingen: mal als Jazz oder Swing, mal im lyrischen und klassischen Stil. Die Texte stammen aus der Feder von Immanuel de Gilde.
Aufführungsdauer: 60 Minuten
Produkte anzeigen
CD Playback

12.447/96
Aufführungsvertrag erforderlich.
Klavierauszug

12.447/03
Partitur

12.447/00
Æmilian Rosengart zählt zu den bedeutendsten Klosterkomponisten des süddeutschen Spätbarocks. Seine etwa 90 erhaltenen Kompositionen dienten ausschließlich der Liturgie und zeigen seine kompositorischen und musikalischen Fähigkeiten. Die Werke repräsentieren in ihrer Pracht und Heiterkeit die damalige Musikpraxis in den Klöstern und geben heute wieder Einblick in eine nach der Säkularisation verloren gegangene Kultur und Tradition.
Produkte anzeigen
Christe redemptor omnium

91.256
Rorate coeli

91.258

Ein Lieder-Bilderbuch für Familien, Erzieherinnen und Erzieher, Mutter-Kind-Gruppen und alle, denen die musikalische Entwicklung von Kindern am Herzen liegt. 20 neue und traditionelle Lieder für Alltagssituationen wie Aufstehen, Anziehen, Spielen bis hin zum Schlafengehen laden zum täglichen Singen ein. Das Heft ist mit vielen Bildern aufwendig und ansprechend Illustriert. Ein echtes Lieder-Bilderbuch für die ersten Kinderjahre (0 – 4 Jahre).
Alle Lieder sind zum Nachhören, Lernen und Mitsingen auf der CD Kinderleicht in ansprechenden Arrangements von Markus Munzer-Dorn erhältlich.
Produkte anzeigen
Buch und CD

12.077/20
Ausführende: Kinderchor SingsalaSing, The Academy Collective 21
Leitung: Klaus K. Weigele

Jedes Jahr stehen viele Chorleiterinnen und Chorleiter von Kinderchören vor der gleichen Frage: Welches Weihnachtsstück machen wir dieses Mal?
Das Buch erleichtert die Auswahl der Werke und gibt neben Angaben zu Besetzung und Inhalt der Werke auch wertvolle Hinweise zur musikalischen und szenischen Realisierung der Stücke.
Produkte anzeigen

Große Aufregung in der Weihnachtszeit! Wo bleibt der Stern von Bethlehem am Sternenhimmel? Schutzengel machen sich sofort auf den Weg, den Stern zu suchen. Und tatsächlich, sie finden ihn, hinabgefallen auf die Erde, einsam und traurig. Ohne Zögern tragen sie ihn hinaus, damit er noch rechtzeitig am Heiligen Abend strahlen und leuchten kann.
Aufführungsdauer: ca. 13 Minuten
Produkte anzeigen
CD

12.818/99
Ausführende:
Kinderchor SingsalaSing
Peter Schindler, Klavier
Leitung: Friedhilde Trüün
Chorpartitur

12.818/05
Partitur

12.818
007-09118-7

„Und nachts die Freiheit“ ist ein musikalisch interessantes Singspiel für (Unterstufen-)Chor, das die Mitwirkenden in die Kindheit von Friedrich Schiller entführt. Die abwechslungsreichen Melodien, die bisweilen an Filmmusik erinnern, beschreiben beispielsweise sommerliche Szenen, Kasernenatmosphäre und den Wunsch nach Freiheit.
Aufführungsdauer: ca. 50 Minuten
Produkte anzeigen
CD

12.443/99
Ausführende:
Projektchor Ox-Ki-Si 2016
The Academy Collective 21
Leitung: Barbara Comes
Chorpartitur

12.443/05
Preis: ab 20 St. 8,50 €
Klavierauszug

12.445/03
Partitur

12.443

Zündfunken spielt zu einer Zeit, als die Wagen begannen, sich aus eigener Kraft zu bewegen. Die schwungvollen und pulsierenden Melodien der Songs und die Szenen stammen aus der Feder von Markus Munzer-Dorn, einem erfahrenen Komponisten und Textdichter, der an zahlreichen professionellen Bühnen Kinder- und Jugendtheater-Produktionen betreut.
Produkte anzeigen
CD

12.342/99
Ausführende:
Singklasse des Humboldt-Gymnasiums Ulm
Leitung:
Guido Bauer und Anne Kruwinnus
Partitur

12.342

Christoph Schönherr gelingt mit seinem Magnificat durch die Verwendung der Idiomatik des Jazz und des Funk die Verbindung zwischen der jahrhunderte alten Tradition der Magnificat-Vertonungen und heutiger Lebenswelt. Das Werk ist für qualifizierte Schul- und Laienchören geeignet.
Aufführungsdauer: ca. 40 Minuten
Produkte anzeigen
CD

27.208/99
Ausführende:
Talia Or, Sopran
Internationaler Festivalchor C.H.O.I.R. 2005
Capella Novanta
Gesamtleitung: Christoph Schönherr
Chorpartitur

27.208/05
Klavierauszug

27.208/03
M-007-07617-7

Mit seiner Missa latina ist es dem Komponisten Bobbi Fischer gelungen, eine Brücke zwischen Europa und Südamerika zu schlagen. Die lateinische Messkomposition für Bandoneon, Solo-Sopran, Chor und Jazzensemble besticht nicht zuletzt durch die außergewöhnliche Instrumentalbesetzung. Sein Magnificat ist musikalisch im karibisch-kubanischen Raum verhaftet. Beide Werke sind Auftragskompositionen der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg aus den Jahren 2016 und 2017 für den Chor des Internationalen Chorfestivals C.H.O.I.R.
Aufführungsdauer: jeweils ca. 33 Minuten
Produkte anzeigen
CD

83.483
Ausführende:
Anabel Pérez Real, Sopran
Raul Jaurena, Bandoneon
The Academy Collective 21
Leitung: Klaus Brecht
Klavierauszug

28.007/03
Missa in tempore incerto – Messe in schwerer Zeit. Diese Tatsache leitete Christoph Schönherr bei der Neuvertonung des Messetextes. Die Musik steht im Spannungsfeld zwischen flehentlicher Bitte, Hilferuf und Hoffnung. Für die musikalische Ausdeutung findet er vor allem im Blues und in den Latin-Stilen eine angemessene und zeitgemäße Tonsprache.
Aufführungsdauer: ca. 30 Minuten
Produkte anzeigen
CD

27.076/99
Ausführende:
Oliver Hölzen, Tenor
Internationaler Festivalchor C.H.O.I.R. 2008
Capella Novanta
Leitung: Christoph Schönherr

Im 150. Todesjahr von Robert Schumann leistet das Orpheus Vokalensemble einen besonderen Beitrag, um das weniger bekannte weltliche Vokalwerk Schumanns einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Produkte anzeigen
CD

83.327
Ausführende:
Orpheus Vokalensemble
Konrad Elser, Klavier
Leitung: Gary Graden

Die Advents- und Weihnachtszeit hat ihren besonderen Klang. Das Orpheus Vokalensemble unter Michael Alber präsentieren einen Querschnitt dieses Repertoires durch die Länder und Jahrhunderte. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Weihnachts-Wohlfühl-CD, die ein wahrer Ohrenschmaus ist und zum Mitsingen animiert. So kann Weihnachten ruhig kommen.
Produkte anzeigen
CD

83.385
Ausführende:
Orpheus Vokalensemble
Leitung: Michael Alber
Diese Einspielung ermöglicht, unbekannte Chorkompositionen Franz Schrekers (1878 – 1933) zu entdecken. Kompositionen aus seinem Umfeld, darunter Chorwerke seines Lehrers Robert Fuchs, sowie drei virtuose Chortranskriptionen nach Liedern Schrekers von Clytus Gottwald ergänzen diese Produktion des Orpheus Vokalensembles.
Produkte anzeigen
CD

83.399
Ausführende:
Orpheus Vokalensemble
Konrad Elser, Klavier
Leitung: Michael Alber

Als Lili Boulanger (1893 – 1918) im Jahr 1913 den renommierten „Prix de Rome“ gewann, war sie die erste Frau überhaupt, der diese Ehre zuteilwurde. Aufgrund ihrer individuellen Tonsprache, der Farbvielfalt, des metaphorischen Gehaltes und ihrer Poesie ist Lili Bloulanger zu den großen Künstlern des Impressionismus zu zählen. Diese CD des Orpheus Vokalensembles erschien anlässlich ihres 100. Todestages im Jahr 2018.
Produkte anzeigen
CD

83.489
Ausführende:
Orpheus Vokalensemble
Antonii Baryshevskyi, Klavier
Leitung: Michael Alber
Ausgezeichnet mit dem Pizzicato Supersonic Award sowie den Clef d'or.
Das Orpheus Vokalensemble unter Gary Graden präsentiert hier verschiedene Chorwerke aus Deutschland, Skandinavien und dem Baltikum. Ob reiner Klang oder reiner Rhythmus, ob musikalische Verstärkung der Sprache oder Nachbildung künstlicher Synthesizierklänge, ob Buchenberg oder Nystedt: Charakterisierend und zugleich repräsentativ ist dabei vor allem die Vielfältigkeit zeitgenössischer Chormusik.
Produkte anzeigen
CD

83.454
Ausführende:
Orpheus Vokalensemble
Dirigent: Gary Graden

Isfrid Kayser (1712-1771) verbrachte fast sein ganzes Leben im süddeutschen Prämonstratenserkloser Marchtal, wo er sich bald einen Namen als besonders vielseitiger Musiker machte. Sein Magnificat und die Missa VI liegen neben weiteren kleineren Werken in einer Einspielung vor und dokumentieren die außergewöhnlichen Fähigkeiten Kayers. Ein faszinierender Einblick in die Welt der oberschwäbischen Klostermusik.
Produkte anzeigen
CD

83.479
Ausführende:
Johanna Pommranz, Sopran
Seda Amir-Karayan, Alt
Jo Holzwarth, Tenor
Christos Pelekanos, Bass
Orpheus-Vokalensemble
Ars Antiqua Austria
Leitung: Jürgen Essl

Der äußerst produktive Komponist Johann Simon Mayr war in Norditalien einer der erfolgreichsten Opernschaffenden des frühen 18. Jahrhunderts, dessen Werke in ganz Europa gespielt wurden. Umso mehr verwundert es, dass sein Name heute kaum noch geläufig ist. An der Qualität seiner Musik liegt es nicht, wie die vorliegende Einspielung der Missa in c und des Stabat Mater beispielhaft zeigt.
Produkte anzeigen
CD

83.480
Ausführende:
Katja Stuber, Sopran
Marion Eckstein, Alt
Fernando Guimariaes, Tenor
Tareq Nazmi, Bass
Orpheus Vokalensemble
Concerto Köln
Leitung: Florian Helgath

"O schöne Nacht" - Wie ein roter Faden ziehen sich die romantischen Motive Sehnsucht nach Ruhe, Abschied von Geliebten und mystische Naturerfahrungen durch die Werke in dieser Einspielung. Mit subtilen harmonischen Effekten lässt Rheinberger die Welt der Elfen und Nixen lebendig werden. Brahms' "O schöne Nacht", dient als Kulisse für ein angedeutetes Liebesabenteuer und in den Notturnos von Herzogenberg kommt es vollends zur träumerischen Weltentrücktheit. Das Orpheus Vokalensemble hat diese genuin romantische Chormusik nun als CD vorgelegt, wobei es sich bei den Rheinberger-Aufnahmen um Weltersteinspielungen handelt.
Produkte anzeigen
CD

83.510/00
Ausführende:
Antonii Baryshevskyi, Klavier
Orpheus Vokalensemble
Leitung: Michael Alber

Auf dieser CD verbindet Gregor Huebner moderne Improvisationselemente mit bekannten Konzertformen der sogenannten klassischen Musik. Dabei ist es das Ziel seiner Kompositionen, Improvisation als zentralen kompositorischen Bestandteil in klassischer Konzertmusik zu etablieren, wie es in früheren Jahrhunderten üblich war. Huebner möchte das Element Improvisation in einen kompositorischen Kontext bringen, der sinnvoll ist und Werke vorstellen, bei denen die Improvisation mit der Komposition verschmilzt.
Produkte anzeigen
CD

4012116404937
Ausführende:
Gregor Hübner, Violine
Mike Block, Violoncello
Sirius String Quartet
Leitung: Klaus K. Weigele
Die jüngst wiederentdeckten Werke Æmilian Rosengarts weisen weit über ihren einstigen Bestimmungsort, die oberschwäbische Abtei Ochsenhausen, hinaus. Sie überzeugen mit erstaunlichem kompositorischem und stilistischem Niveau.
Produkte anzeigen
CD

83.427
4009350834279
Ausführende:
Orpheus Vokalensemble
Ars Antiqua Austria
Leitung und Orgel: Jürgen Essl

Solovioline und Chor - eine Besetzung wie ein unbeschriebenes Blatt. Auf TOUCHED BY THE STRINGS geben zeitgenössische Komponisten - Ola Gjeilo, Vytautas Miskinis, Knut Nystedt, John Hoybye, und andere - ihre Antwort auf die Frage, wie diese beiden Protagonisten zusammenfinden können.
Die international renommierte Violinistin Ida Bieler und das Orpheus Vokalensemble unter der Leitung von Michael Alber zeigen die kompositorische Bandbreite mit beeindruckendem Feingefühl und hoher klanglicher Qualität auf.
Produkte anzeigen
CD

83.489
Ausführende:
Ida Bieler, Violine
Orpheus Vokalensemble
Leitung: Michael Alber

Weitersingen! richtet sich an alle, die weiter (oder wieder) im Chor singen bzw. gerne einen Chor leiten möchten. Die Herausgeber, allesamt selbst erfahrene Chorleiter, haben 100 besonders geeignete geistliche und weltliche Chorsätze sowie Kanons ausgewählt.
Alle Chorsätze sind für gemischte Stimmen; neben vierstimmigen gibt es auch viele dreistimmige Sätze mit nur einer Männerstimme für Chöre, denen es an Männerstimmen fehlt.
Produkte anzeigen

Das Weihnachtslieder-Buch bietet eine breite Auswahl von 80 Liedern: Neben den Klassikern beider Konfessionen enthält es auch neue Lieder, Kanons und weihnachtliche Kinderlieder. Es umfasst Lieder zum Advent, zu Nikolaus, Weihnachten und Neujahr sowie zum Dreikönigsfest, illustriert von Frank Walka.
Produkte anzeigen
Chorbuch gleichstimmig (SSA)

2.135.05
Chorausgabe zum Chorbuch Weihnachtslieder mit rund 70 Arrangements deutscher und internationaler Advents- und Weihnachtslieder sowie Motetten für Coro SSA oder SSAA, überwiegend mit Klavier.
Preis:
ab 20 Ex.: 17,50 € (zzgl. Porto und Versand)
ab 40 Ex.: 15,75 € (zzgl. Porto und Versand)
ab 60 Ex.: 14,00 € (zzgl. Porto und Versand)
Chorbuch vierstimmig (SATB)

2.140
Im Chorbuch finden sich rund 130 Arrangements deutscher und internationaler Weihnachtslieder sowie Motetten für konfessionelle und weltliche Chöre. Das Repertoire des Chorbuches reicht von Liedsätzen aus der Barockzeit, Sätzen und Motetten der Romantik, Arrangements der gemäßigten Moderne bis hin zu modernen, für die Sammlung neu komponierten Sätzen. Insgesamt besitzt es einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Dem Chorleiterband liegt eine CD-Einspielung (Orpheus Vokalensemble) mit einer Auswahl der Sätze bei.
Klavier- und Musizierband

2.403/03
Im Klavier- und Musizierband finden sich einfache Arrangements für Singstimme und Klavier sowie instrumentale Oberstimme ad libitum mit neuen, abwechslungsreichen Arrangements von über 20 Komponisten. Gleichsam ist es eine zeitgemäße Materialsammlung für kleinere und größere Musiziergruppen in Schulen, Musikschulen, Gemeinden und Familien, die Weihnachtslieder instrumental begleiten möchten.
Textband

2.403/30
Damit in der Adventszeit und unter dem Weihnachtsbaum alle mitsingen können, gibt es die Texte des Weihnachtsliederbuchs gesondert in einem kleinen Textband mit allen Strophen im Format der Universal-Bibliothek (gelbe Reihe) mit Vignetten von Frank Walka.
Weihnachtslieder-Buch incl. Mitsing-CD

2.403
Es umfasst Lieder zum Advent, zu Nikolaus, Weihnachten und Neujahr sowie zum Dreikönigsfest, illustriert von Frank Walka.

"Wie es beliebt" – in der musikalischen Gattung des Quodlibet ist alles erlaubt! Das Grundprinzip: Liedmelodien mit gleichem harmonischen Verlauf werden nicht nacheinander, sondern gleichzeitig gesungen.
Für das Singen in der Schule sind Quodlibets besonders für Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren eine tolle Möglichkeit, um mehrstimmiges Singen ganz mühelos zu erlernen. Der neueste Band der Schulchorbuch-Reihe chorissimo! bietet hierfür nicht nur 30 Quodlibets – also jeweils mindestens zwei Lieder, die sich wunderbar zum Kombinieren eignen – sondern auch vielfältige Ideen, Tipps und Anregungen.
Produkte anzeigen
Chorbuch, editionchor

2.222/05
Staffelpreis:
ab 10 Ex.: 9,95 €
ab 20 Ex.: 8,90 €
ab 40 Ex.: 8,00 €
ab 60 Ex.: 7,10 €
Mindestbestellmenge: 10 Exemplare
Compact Disc, MP3, Musik

2.222/99
Compact Disc, MP3, Playbacks

2.222/98
Musizierband, mit Stimme

2.222/20

Das Chorbuch chorissimo! Christmas enthält vielfältiges und frisches Repertoire für alle Singanlässe in der Advents-, Weihnachts- und Winterzeit. Das Spektrum reicht von Weihnachtsklassikern in modernen Arrangements über Spirituals, Kanons und Quodlibets bis hin zu volkstümlichen Melodien aus Europa und Südamerika.
29 weihnachtliche Arrangements für das Singen in der Schule. Für jungen Chor mit einer (oft ad libitum) Männerstimme und Klavierbegleitung.
Produkte anzeigen
Chorbuch, editionchor

2.221/05
Compact Disc, MP3, Playbacks & Übetracks

2.221/98
Klavierband

2.221/48
Set / Paket

2.221/01
BESTEHEND AUS:
Einzelstimme, Instrument, in C, Carus 2.221/11 - Preis: 8,95 €
Einzelstimme, Instrument, in B, Carus 2.221/21 - Preis: 6,95 €
Klavierband, Carus 2.221/48 - Preis 22,95 €
Compact Disc, MP3, Playbacks & Übetracks der Vokalstimmen, Carus 2.221/98 - Preis: 14,90 €

Singen macht glücklich, gesund, schlau und vieles mehr. Darum kann man gar nicht früh genug damit anfangen! Der neueste Band der chorissimo!-Reihe bietet umfassendes Material für Pädagog*innen und Erzieher*innen, die mit Kindern zwischen null und sieben Jahren singen.
Im Zentrum stehen 56 Lieder, gegliedert anhand des Jahreskreises, zu verschiedenen Themen und Singanlässen, wie Geburtstag, Karneval, Nikolaus, Begrüßung oder Abschied. Passende Liedeinführungen, Spielideen sowie Anregungen für Tänze und Bewegungen sorgen dafür, dass die Kinder Körper, Atmung und Stimme spielerisch entdecken und aktivieren können. Die beiliegende CD hilft in der Vorbereitung beim Erlernen der Lieder.
Produkte anzeigen
chorissimo! Singen mit Kita-Kindern

2.206

Lea ist vierzehn, lebt in Ulm und ist ein bisschen handysüchtig. Sie hat Krach mit ihrer Mutter und stößt auf dem Schulweg mit einem anderen Mädchen zusammen, Sophie. Diese nimmt Lea mit zu sich nach Hause. Erst nach und nach bemerkt Lea, dass sie sich im Ulm des Jahres 1935 befindet und damit mitten in einer anderen Realität.
Sie begleitet Sophie Scholl in deren Leben und lernt auch ihren Bruder Hans kennen. Sie taucht in die Welt um die Gruppe die "Weiße Rose" ein und erfährt die Konfrontation von Individualität und Gruppendruck sowie den Wert von Freundschaft, gegenseitigem Zusammenhalt und Vertrauen.
Das Musical kann mit einem Instrumental-Ensemble oder nur mit Klavier vierhändig begleitet werden. Zusätzlich zum zweistimmigen Kinderchor ist eine für Stimmwechsler gut realisierbare Männerstimme (ad libitum) in der Chorpartitur enthalten.
Aufführungsdauer: ca. 45 Minuten
Produkte anzeigen
Chorpartitur

12.452/05
ab 20 St. Preis 8,95 €
Einzelstimme, Klavier zu vier Händen

12.452/98
Fassung für Klavier zu vier Händen

12.452/50
Klavierauszug

12.452/03
Partitur

12.452

Chorissimo! green ist auf das Klassensingen sowie die Arbeit im Grundschul- und Kinderchor ausgerichtet und bietet hierzu vielfältige Kombinationsmöglichkeiten an. Das Buch gibt ausführliche Gestaltungsideen zu allen Liedern, u.a. Bewegungs-, Tanz- und Spielvorschläge, Tipps zur Liederarbeitung sowie Stimmübungen. Zusätzlich werden auch leichte Begleitmodelle für Orff-Instrumente und Perkussion angeboten. Alle Lieder sind mit Akkordsymbolen versehen.
Produkte anzeigen
Hauptband

2.205
Preis: 34,90 €
20% Prüfrabatt für Lehrer*innen mit Schulnachweis
Liederbuch

2.205/05
Staffelpreis:
ab 20 Ex.: 12.90 €
ab 40 Ex.: 11.61 €
ab 60 Ex.: 10.32 €

stimmband – das neue Taschenliederbuch für die Schule – enthält 245 Lieder aus verschiedenen Stilrichtungen wie Pop, Rock und Schlager, sowie traditionelle deutsche und internationale Titel. Durch das handliche, praktische Format, die strapazierfähige Ausstattung und die aktuelle und zeitgemäße Auswahl der Lieder ist stimmband besonders für die Schule und das Singen in kleinen und großen Gruppen geeignet.
Produkte anzeigen
Liederbuch XL

2.500/20
stimmband XL ist die Großdruckausgabe des Taschenliederbuchs stimmband. Die Inhalte von stimmband und stimmband XL sind identisch.

Die bibliophile Ausgabe besteht aus einem hochwertigen Faksimile des an der Yale University in New Haven (USA) aufbewahrten Originals und aus einer quellenkritischen Neuausgabe im repräsentativen Schuber.
Die Veröffentlichung wurde mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2005 "Best Edition" des Deutschen Musikverlegerverbandes ausgezeichnet und von der nationalen und internationalen Fachpresse aufgrund ihrer Einmaligkeit hervorragend rezensiert.
Die Sonderedition ist limitiert und nummeriert (999 Exemplare).
Produkte anzeigen
Ochsenhauser Orgelbuch

24.409
3-89948-061-9
M-007-06896-7
Anhand von zehn spannenden, phantasiebetonten Geschichten werden die Kinder zu Stimm-, Atem- bzw. Körperübungen animiert. Unter den Aspekten "Ziele" und "Anmerkungen" wird für die Chorleiterinnen und Chorleiter jede Übung pädagogisch und gesangstechnisch motiviert.
Die Veröffentlichung wurde mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2010 "Best Edition" ausgezeichnet.
Produkte anzeigen
Sing Sang Song I

24.018
M-007-05065-8

Anhand von spannenden, phantasiebetonten Geschichten, die jeweils auf ein abschließendes Lied zielen, werden die Kinder zu Stimm-, Atem- und Körperübungen animiert. Die ersten neun Geschichten sind für Kinder von 4-6 Jahren, die folgenden für das Schulalter gedacht.
Die Veröffentlichung wurde mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2010 "Best Edition" ausgezeichnet.
Produkte anzeigen
Sing Sang Song II

24.012
978-3-89948-104-4

Advents-, Weihnachts- und Winterlieder spielen für alle Anfänger*innen auf einem Melodieinstrument eine wichtige Rolle. Denn nichts ist besser geeignet als die populären Weihnachtsklassiker, um bereits im ersten Jahr die Fortschritte auf dem Instrument unter Beweis zu stellen.
Die sechs Spielhefte für Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Alt-Saxofon, Trompete und Violine enthalten jeweils 20 leichte, von erfahrenen Instrumentalpädagog*innen ausgewählte Lieder mit einer Klavierbegleitung in moderatem Schwierigkeitsgrad.
Allen Spielheften liegt die Klavierbegleitung als Notenausgabe bei, kostenfreie Playalongs werden online angeboten.
Produkte anzeigen
Weihnachtslieder für 1-3 Blockflöten

2.463/00
Weihnachtslieder für 1-3 Klarinetten

2.464/00
Weihnachtslieder für 1-3 Querflöten

2.462/00
Weihnachtslieder für 1-3 Saxofone

2.465/00
Weihnachtslieder für 1-3 Trompeten

2.461/00
Weihnachtslieder für 1-3 Violinen

2.466/00