Fortbildung Erzieher*innen
Mentorenfortbildung III
Spiel - Theater - Theorie - Mutter-Kind-Singen - Singeleitung
Lieder regen zu ganzkörperlichem Darstellen des Liedinhaltes an. Raum, Zeit, Kraft und Form werden sowohl in der Musik als auch in der Bewegung mit theaterpädagogischem Blick erlebbar, erfahrbar und erkennbar. Ein großes Repertoire an schwung- und klangvollen Liedern sowie an traditionellen Kinderliedern wird vorgestellt. Das vielfältige Spiel mit musikalischen Parametern sowie die gestische Singeleitung auf Basis unterschiedlichster Lieder werden vermittelt. Es werden mit Hand und Fuß einfache Rhythmen an Trommeln und Kleinperkussionsinstrumenten gelernt. Diese werden in Lieder eingearbeitet oder in rein perkussive Arrangements umgesetzt.
Parallel dazu erhalten die Kursteilnehmer/-innen Einzelstimmbildung.
Weiterer Kurs:
27.06. - 29.06.2025 (Kurs 25.0627.2E)