Fortbildung Lehrer*innen
Schulband in SBBZ und inklusiven Kontext
Staatliche Lehrgangsnummer: 2VlJZ
Pop und Rockmusik ist als Unterrichtsinhalt schon lange in den SBBZ angekommen. Viele engagierte und musikbegeisterte Kolleginnen und Kollegen leiten eine Schulband und führen Konzerte mit ihren Schülern durch. Die Schulbands sind ein jugendgemäßes Angebot und ein wichtiger Teil für die Öffentlichkeitsarbeit an unseren Schulen. Die Stärkung der Schülerpersönlichkeit ist ein zentrales Anliegen für eine Schulband.
Ein wichtiger Teil des Lehrganges wird der Austausch sein. Jede Bandleaderin und jeder Bandleader an den SBBZ arbeitet mit seinen eigenen Tipps und individuellen Möglichkeiten. Darum werden wir Zeitfenster zum Austausch der vielfältigen Bandarbeit an den SBBZ haben. Themen können sein "Aufbau einer Probestunde", "Songwriting und Texten mit den Schülern", "Möglichkeiten des Instrumentalspieles", "Wie geht es nach der Schulzeit weiter?", "Inklusive Bandarbeit". Weitere Themen können gerne von den Teilnehmern kommen.
Aber auch Kolleginnen und Kollegen, die noch keine Band an ihrer Schule betreuen, dies aber planen und angehen möchten sind hier angesprochen! Durch das gemeinsame Musizieren wird der Zugang, die vielfältigen Möglichkeiten und ein Repertoire vorgestellt, das den Einstieg erleichtert.
Auch die Bereiche "Drums", "Percussion" und "Elektronische Medien" werden in Workshops praxisnah eingeübt.