Gregor
Hübner
Gregor Hübner ist ein preisgekrönter, für den Grammy nominierter Komponist und Geiger, der von Publikum und Kritikern gleichermaßen für sein visionäres Schaffen über Genregrenzen hinweg gefeiert wird. Seine Musik wurde von The New York City Jazz Record als "herausfordernd und lebendig" beschrieben, die Kammerelemente nahtlos mit Avantgarde-Jazz verbindet, während All About Jazz ihn als "einen Virtuosen mit umfassender Erfahrung in großen und kleinen klassischen Ensembles" beschreibt."
Als Komponist integriert Hübners einzigartige musikalische Stimme auf vielfältige Weise Improvisation, experimentelle Notation, traditionellen Kontrapunkt, Popsongstrukturen, posttonale Gesten und innovative Aufführungstechniken in formale Kompositionsrahmen. Ein Violin- und ein Klavierkonzert wurden 2016 vom WDR in Köln uraufgeführt und "Ich rufe zu Gott" für Chor und Violinsolo wurde 2016 von Ida Bieler und dem Orpheus Vokalensemble uraufgeführt und aufgenommen. Seine Werke wurden von bedeutenden Ensembles wie dem Pittsburgh Symphony Orchestra, dem Nova Philharmonic Orchestra und dem Stuttgarter Kammerorchester uraufgeführt. Als erfahrener Pädagoge hat Hübner Workshops und Meisterkurse zu Performance, Komposition und Improvisation bei renommierten Institutionen wie der Manhattan School of Music, der Musikschule Berlin, der Musikhochschule Köln, der Musikhochschule Lübeck, dem Klagenfurter Musikforum und der Kaufman Music gegeben Zentrieren und stellen Sie sich der Musik. Derzeit ist er Gastprofessor für Komposition an der Hochschule für Musik und Theater München und veröffentlichte 2009 sein Methodenbuch für Streicherimprovisation, Übungen, Etüden und Konzertstücke bei Advanced Music Publishing/Schott.
Aktuelle Kurse an der LAO mit Gregor Hübner
Instrumentalkurse
Basics and advanced techniques