Fung
Chern Hwei
Geboren und aufgewachsen in Kuala Lumpur, Malaysia, hat Fung Chern Hwei schon in jungen Jahren in seinem vielfältigen Umfeld eine große Menge an musikalischen Informationen aufgenommen: chinesische Pop- und klassische Musik, indische Bollywood-Melodien, malaiische Tanzmusik und westliche klassische Musik. Mit etwa 4 Jahren bestand er darauf, Geige zu lernen, konnte aber erst mit 8 Jahren einen Lehrer finden. Seitdem stürzte sich Chern Hwei in die Welt der Geige und hat nie zurückgeschaut.
Kurz nachdem er mit dem Geigenunterricht begonnen hatte, imitierte Chern Hwei die Klänge einer E-Gitarre und eines Saxofons auf seiner Geige.
Nach Abschluss seines Graduiertenstudiums in New York entschied sich Chern Hwei, als freiberuflicher Musiker weiterzumachen, verschiedene Musikgenres zu spielen und noch mehr musikalische Sprachen und Ausdrucksmittel zu erlernen. Zu den Stilrichtungen, die er häufig spielt, gehören westliche Klassik, Jazz, orientalische Bauchtanzmusik, historisch geprägter Barock, Rock und Hip Hop. Kürzlich hat er sein Debütalbum "From The Heart" selbst veröffentlicht.
Zu den Künstlern, mit denen er das Glück hatte, zusammenzuarbeiten, gehören unter anderem Uri Caine, Ryuichi Sakamoto, Stanley Clarke, Tony Bennett, Bobby McFerrin, Steve Wilson, Elliot Sharp, Antonio Sanchez und der Komponist Mikael Karlsson.
Aktuelle Kurse an der LAO mit Fung Chern Hwei
Instrumentalkurse
Basics and advanced techniques