Kurskategorie

Fortbildung Lehrer*innen

Body-Percussion

Spielend Rhythmus lernen

Groove und Rhythmus gemeinsam spielen und fühlen ist ein großartiges und über alle Unterschiede der Menschen hinweg erfahrbares Erlebnis. Rhythmus ist eine internationale und klare Sprache und schult neben der Musik auch in anderen Bereichen Kompetenzen. So schwärmt z.B. ein Fußballtrainer vom "sehr guten Rhythmus" der Mannschaft.
Auch Schülerinnen und Schüler, Ensembles und Orchestermitglieder haben mehr Spaß bei der Sache, wenn sie im selben "Rhythmus" handeln.
Verwendet wird u.a. das Buch "RhythMiXXX - Bodypercussion für Alle" von Arno Pfunder. Die Teilnehmer/-innen erhalten außerdem eine Sammlung von Übungen und Spielen mit einer ausführlichen Anleitung.

Durch einen kontinuierlichen Aufbau ist es auch Kindern im Grundschulalter und heterogenen Gruppen gut möglich, in kurzer Zeit Erfolgserlebnisse zu erzielen. Bodypercussion-Sounds von den Unterschenkeln bis zur Brust fordern einiges an Bewegung ab und geben außerdem die Möglichkeit, sich Kombinationen schnell über den Bewegungsablauf zu merken.
Mit unterschiedlichen Übungen werden Bewegungs- und Soundkombinationen schrittweise aufgebaut und in Spielstücken (zum Teil mit Audio-Begleitung) zu kleinen Choreografien kombiniert, um in Gruppen (oder allein) damit zu spielen.
Loslegen mit Spaß am Rhythmus und ohne Materialien sind die entscheidenden Argumente für die Bodypercussion!

Dozenten